„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ (Willy Brandt) | 26.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Freitag, 26.09.2025 I  FÄLLT AUS – NEUER TERMIN 16.01.2026 „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ (Willy Brandt) | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Mit Rolf Mützenich, MdB und ehem. SPD-Fraktionsvorsitzender wollen wir Antworten auf die Zunahme weltweiter Flüchtlingsbewegungen und globaler Krisen diskutieren und seine Einschätzung zur Haltung…

Kognitive Kriegsführung. Neueste Manipulationstechniken der NATO | 26.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Freitag, 26.09.2025 I 20 Uhr | Kognitive Kriegsführung. Neueste Manipulationstechniken der NATO | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Die „Kognitive Kriegsführung“ ist ein hochmodernes und aktuelles Programm der NATO, das seit 2020 von dem Militärbündnis verstärkt vorangetrieben wird. In seinem Bestseller „Kognitive Kriegsführung – Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO“ gliedert…

„Machet Fried – Es ist Zeit“ | 27.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Samstag, 27.09.2025 I 19:00 Uhr | „Machet Fried – Es ist Zeit“ | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Die Friedenswerkstatt gestaltet in Zusammenarbeit mit der Gruppe „Sternenhände 4“ einen Kulturabend zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs. Gespielt werden Lieder nach Dichtungen von Else Lasker-Schüler, Kurt Tucholsky und Johann Klaj…

Leseabend „Nie wieder Krieg!“| 28.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Sonntag, 28.09.2025 I 19:30 Uhr Leseabend „Nie wieder Krieg!“ | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Wir laden zu einem Leseabend ein. Thema ist der Titel der Ausstellung, die in der Kunstpool-Galerie zu sehen ist: „Nie wieder Krieg! Die Waffen nieder!“ Das beste daran: Jede:r darf mitgestalten. An diesem  Abend lauschen wir euren Gedichten, Erzählungen…

20. Ulmer Friedenswochen 2024. Organisatoren ziehen positive Bilanz

Am 30. September gingen die 20. Ulmer Friedenswochen zu Ende. Vier Wochen lang hatten über 30 verschiedene Gruppen, Vereine, Initiativen aus der Region Ulm/Neu-Ulm über 30 Aktivitäten organisiert, ein in der Breite und Intensität beispielloses Unternehmen in Deutschland. Zum Abschluss ziehen die Organisatoren ein außerordentlich positives Fazit: Rund 2.500 Besucherinnen und Besucher kamen zu den…

Friedenspolitische Kunst in Ulm: Dazwischen das Meer und die Wüste

NOCH BIS ZUM 12.10.2024 – ÜBER DIE ULMER FRIEDENSWOCHEN HINAUS! Do/Fr 17-18 Uhr und Sa 15-18 Uhr Es handelt sich um die bisher erfolgreichste Ausstellung. „Dazwischen das Meer und die Wüste“ im Rahmen der 20. Ulmer Friedenswochen in der Kunstpool.Galerie Ulm Gegenwärtig sind mehr als 100 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht. Die Ursachen: Krieg,…

GAZA IM KRIEG: Keine Zuflucht, nirgends

Nach dem Angriff der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen am 7. Oktober 2023, dem in Israel über 1.000 Menschen zum Opfer fielen, begann das israelische Militär mit den verheerendsten Angriffen auf Gaza in der Geschichte der seit bald zwei Jahrzehnten abgeriegelten Enklave. Neben mehreren zehntausend Opfern infolge der militärischen Gewalt und völkerrechtswidriger Angriffe auf…