Zum Abschluss der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 – Großer Bedarf am Diskurs über das Thema „Krieg und Frieden“

Ulm, den 08.10.2025 – Die 21. Ulmer Friedenswochen sind zu Ende. Sie hatten von Ende August bis Anfang Oktober 2025 vielen Menschen mit über 30 Aktivitäten fünf Wochen lang eine enorme Vielzahl an nachdenklich machenden Anregungen geboten. Alle Veranstaltungen waren von mehr als 30 friedenspolitisch engagierten Gruppen, Vereinen und Initiativen aus der Region Ulm und…

Propaganda machen nur die anderen

Narrative der Kriegspropaganda in Deutschland und Europa | Das war eine von vielen hochinteressanten Veranstaltungen der 21.Ulmer Friedenswochen – zusammen mit Prof. Dr. Sabine Schiffer als Referentin.   am 29.09.2025, Denn die Wahrheit stirbt lange vor dem Krieg. In Ergänzung zu diesem Abend stellt Frau Schiffer ihren Vortrag als PPT zur Verfügung (20,2 MB). Die Ulmer…

Werbung für die Ulmer Friedenswochen | BITTE HELFT JETZT MIT BEI DEN PROGRAMMHEFTEN UND PLAKATEN!

Die Werbung für die Ulmer Friedenswochen 2025 läuft im Hintergrund schon auf Hochtouren. Der Internetauftritt https://www.friedensbewegung-ulm.de/friedenswochen/ und die Einträge aller Veranstaltungen in die einschlägigen regionalen Online-Kalender sind fertig. Die Programmhefte und die Plakate sind auch dieses Jahr wieder sehr schön gestaltet und fertig gedruckt. Sie müssen jetzt nur noch unter die Leute kommen. BITTE HELFT…

Großes Medienecho zur Kritik an Kinderfreizeit mit Bundeswehr am 13.08.2025 in Kellmünz

Die Kritik und kontroverse Diskussion über die Kinderfreizeit mit der Bundeswehr am 13.08.2025 in Kellmünz hat ein großes Medienecho hervor gerufen. Sogar der Spiegel hat angekündigt, darüber zu berichten. …     18.08.2025 – SPIEGEL Panorama – hinter Bezahlschranke – Ferien mit der Bundeswehr –  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bundeswehr-sommercamp-in-kellmuenz-ferienspass-oder-fruehmilitarisierung-a-59b60759-4bd1-41a7-b886-eb7f9a90579c 14.08.2025 BR – „Frühmilitarisierung“: Kritik an Kinderfreizeit mit Bundeswehr…

Klimawandel, Militär und Krieg – ein Teufelskreis

Peace on air – Das Ulmer Friedensradio am 01.07.2025 von 17 bis 18 Uhr Klimawandel und Kriege bedrohen unsere Lebensgrundlagen. Und sie heizen sich gegenseitig an. Dort, wo die Auswirkungen des Klimawandels schon heute mit voller Wucht zuschlagen (Dürre, Überschwemmungen, Stürme etc.) kommt es zu Flucht und Kampf um die verbleibenden Ressourcen. Dort wo Krieg…

DANKE FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!

Die Organisatoren der Ulmer Friedenswochen sind überwältigt von den vielen Spenden, die gerade in den letzten Wochen dafür eingegangen sind. Wir sagen danke! Dieser enorme Rückhalt freut uns und motiviert uns, mit guter Werbung für die Veranstaltungsreihe weiter zu machen. Mehr als zwei dutzend Organisationen, Initiativen und Verbände aus der Region Ulm und Neu-Ulm stehen…

Dringend notwendig: Noch weitere Spenden für die Ulmer Friedenswochen 2025

Leider haben wir dieses Jahr bis jetzt immer noch zu wenig finanzielle Unterstützung. Die Plakate und Programmhefte kosten bedauerlicherweise mehr Geld als in den früheren Jahren und ohne weitere Hilfen kann die September-Veranstaltungsreihe der Ulmer Friedenswochen 2025 nicht erfolgreich bekannt gemacht werden. Alles wird ehrenamtlich organisiert und wir halten es auch inhaltlich für enorm wichtig,…

Ulmer Ostermarsch 2025 (C) Ulmer Friedensredaktion

ULM FÜR FRIEDEN UND ABRÜSTUNG

Impressionen der Ulmer Friedensredaktion vom Ulmer Ostermarsch 2025 Am Ostersamstag, 19.04.2025 waren in Ulm hunderte von Menschen bei herrlichem Sonnenschein friedlich wieder zu einem Ostermarsch zusammen gekommen. Von der Wilhelmsburg-Kaserne ging es hinab durch die Stadt bis zum Ulmer Marktplatz. Bei der anschließenden Kundgebung sprachen Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung Tübingen und der Theologe,…