(K)ein Land in Sicht – Wie funktioniert zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer? | 06.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Samstag, 06.09.2025, 19 Uhr | (K)ein Land in Sicht – Wie funktioniert zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer? | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Folter, Hunger, Elend oder Vergewaltigung brechen täglich Menschen aus ihrer Heimat auf. Sie fliehen aus Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Sie fliehen, weil ihr…

Ulmer Friedensmahnwache | 10.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Mittwoch, 10.09.2025 I 17 – 17:30 Uhr | Ulmer Friedensmahnwache | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Für Frieden in der Ukraine. Für Frieden in Israel und Palästina. Für Waffenstillstand und Verhandlungen. Für eine Welt ohne Militär, Rüstung und Krieg. Militärische Interventionen haben unvorstellbar grausame Folgen für Mensch, Tier, Klima und Umwelt.…

Inventur | Texte und Musik zwischen Krieg und Frieden | 12.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Freitag, 12.09.2025 I 19 Uhr | Inventur Texte und Musik zwischen Krieg und Frieden | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Ein literarisch-musikalischer Abend mit Silke Knäpper, Bernd Weltin und Ulrich Mehling (Texte) und dem Duo Lautibia mit Stephanie Bucher und Florian Kiehlneker (Musik). Gedichte und kurze Prosatexte aus früheren Zeiten bis…

Friedensgottesdienst zu Albert Schweitzer | 14.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Sonntag, 14.09.2025 I 10 Uhr | Friedensgottesdienst zu Albert Schweitzer | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Albert Schweitzer wurde am 14. Januar 1875 in Kaysersberg bei Colmar geboren.  Gestorben ist er am 4. September 1965. Somit gibt es in diesem Jahr ein Doppeljubiläum. Wir gedenken des 150. Geburtstages von Albert Schweitzer sowie…

Vernissage zur Kunstausstellung „Nie wieder Krieg! Die Waffen nieder!“ | 14.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Sonntag, 14.09.2025 I 17 Uhr | Vernissage zur Kunstausstellung „Nie wieder Krieg! Die Waffen nieder!“ | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Niemand hat die Idee des Pazifismus knapper und präziser umrissen als die österreichische Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner mit ihrem Romantitel „Die Waffen nieder!“ Das ist mehr als der Appell zur Beendigung von…

Friedensgebet mit Meditation| 15.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Montag, 15.09.2025 I 18:30 – 19:30 Uhr | Friedensgebet mit Meditation | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Wir laden ein, gemeinsam für den Frieden zu beten. Musik, vorgetragene Texte, Meditation und Stille prägen dieses Abendgebet. Veranstalter: Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Ulm/Neu-Ulm Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm Eintritt…

Militärische Anwendungen „Künstlicher Intelligenz“| 16.09.2025 | Ulmer Friedenswochen

Dienstag, 16.09.2025 I 19:30 Uhr | Militärische Anwendungen „Künstlicher Intelligenz“ | Eine Veranstaltung im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 Zivile internationale Einrichtungen warnen vor der Anwendung „künstlicher Intelligenz“ in der Kriegsführung, die dem Menschen immer weniger Kontrolle beim Einsatz autonomer Tötungssysteme erlauben. Die Kriege in der Ukraine und im Gaza-Streifen führen zu einer massiven…