Hier zum Programmheft der 21. Ulmer Friedenswochen 2025 als PDF >>>
Abweichend zur Druckdatei des Programmheftes und dieser PDF ergeben sich nach Redaktionschluss folgende Änderungen:
25.09.2025 – Palästinensischer Kulturabend – NEUER VERANSTALTUNGSORT: Begegnungstätte Charivari, Stuttgarter Str. 13, 89075 Ulm und nicht mehr:
Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17. 89073 Ulm
Hier unten die Links zu den einzelnen Verstaltungsbeschreibungen:
ZUM AUFTAKT
31.08.2025 – Gottesdienst zum Thema Versöhnung
01.09.2025 – DENK MAL – Gemeinsames Innehalten am Antikriegstag und zu Beginn der Ulmer Friedenswochen 2025
03.09.2025 – Ulmer Friedensmahnwache
03.09.2025 – Welche Welt nach Putin, Trump, Weidel & Co?
05.09.2025 – Wie sollen wir in Zukunft kämpfen – sollen wir überhaupt kämpfen?
06.09.2025 – Zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer
08.09.2025 – Zwischen Ohnmacht und Wut
10.09.2025 – Ulmer Friedensmahnwache
12.09.2025 – Inventur. Texte und Musik zwischen Krieg und Frieden
13.09.2025 – Friedens-Schilder-Aktion
13.09.2025 – Stolpersteine in Ulm
14.09.2025 – Friedensgottesdienst zu Albert Schweitzer
14.09.2025 – „Nie wieder Krieg! Die Waffen nieder!“ (Vernissage)
15.09.2025 – Friedensgebet mit Meditation
16.09.2025 – Militärische Anwendungen „Künstlicher Intelligenz“
17.09.2025 – Ulmer Friedensmahnwache
18.09.2025 – Wortschatzübungen #13: Hoffnung
20.09.2025 – „Das Floß der Medusa“ (Performance)
21.09.2025 – Kinder- und Familienfest für Frieden
23.09.2025 – peace on air – Das Ulmer Friedensradio
23.09.2025 – Rechtsextreme (T)Räume – wie die extreme Rechte Heimat, Landschaft, Umwelt imaginiert
24.09.2025 – Friedensbotschaften: Mitmachen und gestalten
24.09.2025 – Ulmer Friedensmahnwache
24.09.2025 – Pazifismus – ein Irrweg?
25.09.2025 – Palästinensischer Kulturabend
26.09.2025 – Waffeln statt Waffen
26.06.2025 – „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ (Willy Brandt)
26.09.2025 – Kognitive Kriegsführung
27.09.2025 – Friedens-Schilder-Aktion
27.09.2025 – „Machet Fried – Es ist Zeit“
28.09.2025 – Leseabend „Nie wieder Krieg!“
29.09.2025 – Propaganda machen nur die anderen…
ZUM ABSCHLUSS DER FRIEDENSWOCHEN
01.10.2025 – Großer Ratschlag: Was tun, um das Thema „Frieden“ kontinuierlich in der Öffentlichkeit zu halten?
14.09.2025 – 18.10.2025 – Die Kunstausstellung „Nie wieder Krieg! Die Waffen nieder!“